0511/ 856 44 510

Über uns

Hier finden Sie alles zum NTFN e.V., zum Psychosozialen Zentrum Hannover sowie den dezentralen Psychosozialen Zentren in Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg (mit Außenstelle in Cuxhaven) und Osnabrück: Unsere Projekte, unsere Mitarbeiter*innen, und natürlich: wie Sie uns kontaktieren und unterstützen können.

Schirmherr des NTFN e.V., Dr. Andreas Philippi

Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, ist neuer Schirmherr des NTFN e.V. Er folgt Daniela Behrens, die Ende Januar 2023 ins Innenministerium gewechselt ist. Dr. Philippi ist promovierter Mediziner (Chirurg) und engagiert sich parallel dazu seit vielen Jahren politisch. Vor seinem Amtsantritt als Niedersächsischer Sozialminister gehörte er dem Deutschen Bundestag an. Dr. Andreas Philippi ist geboren in Marburg an der Lahn und lebt in Göttingen.

(Bildrechte: Sozialministerium Niedersachsen)

Wir möchten uns an dieser Stelle für den stets wertvollen und hilfreichen Austausch mit Daniela Behrens bedanken, die den NTFN e.V. seit März 2021 als Schirmherrin unterstützt hatte.
Wir danken dem Minister, Dr. Andreas Philippi, für das Vertrauen in unsere Arbeit und für die Unterstützung, die mit der Übernahme der Schirmherrschaft verbunden ist.

Unsere Arbeit im Jahr 2021

Über die Arbeit des NTFN e.V. berichten wir in unseren jährlich erscheinenden Jahresberichten

Wollen Sie über aktuelle Projekte und Neuigkeiten des NTFN e.V. informiert bleiben? In unserem NTFN-Newsletter berichten wir darüber 3-4 Mal im Jahr. Um in den Verteiler aufgenommen zu werden, schreiben Sie einfach eine formlose E-Mail mit dem Betreff „NTFN-Newsletter“ an praktikantin_pr@ntfn.de

Unterstützt wird der NTFN e.V. von:

Ärztekammer Niedersachsen (Bezirksstelle Hannover), Asklepios Fachklinikum Göttingen, Amnesty International, Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V., Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V., Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. (EMZ), Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., IBIS e.V. Oldenburg, IPPNW – Ärzte in sozialer Verantwortung, KRH Psychiatrie Wunstorf, Medizinisches Versorgungszentrum Timmermann & Partner Cuxhaven, Psychotherapeutenkammer Niedersachsen, Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen, Zentrum Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie, Klinikum Wahrendorff

Der Verein ist Mitglied in:

Kommission für Migration und Teilhabe/Land Niedersachsen
Niedersächsische Fachkonferenz für Flüchtlingsfragen
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF)
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV)

 

 

Spende an : Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. - Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und daher berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Wieviel möchten Sie spenden?
€10 €20 €30
Möchten Sie eine regelmäßige Spende abgeben? Ich möchte spenden
Wie oft möchten Sie, dass sich dies wiederholt? (einschließlich dieser Zahlung) *
Name *
Nachname *
Email *
Telefon
Adresse
Anmerkungen
Loading...