In dieser Rubrik bündeln wir verschiedene Informationen aus den Themenfeldern Flucht & psychische Gesundheit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne auch während unserer telefonischen Sprechzeiten oder per Mail an uns.
Unsere Leitlinien zur Behandlung traumatisierter und psychisch erkrankter Geflüchteter (2020), die im Zuge des refuKey-Projekts entstanden sind, können Sie hier herunterladen.
Den Leitfaden zum Umgang mit traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten in Aufnahmeverfahren (2020) unserer Mitarbeiterin Jenny Thomsen finden Sie hier.
Für Behandler*innen: In der psychotherapeutischen und psychologischen Arbeit mit Geflüchteten können asyl- und aufenthaltsrechtliche sowie soziale Fragestellungen zur Sprache kommen. Hierfür wollen wir Ihnen eine Hilfestellung anbieten. In einem Flyer für Psychotherapeut*innen und für Psychiater*innen haben wir Ihnen verschiedene Aspekte zusammengestellt, bei der ein Verweis an eine geeignete Beratungsstelle bzw. anwaltliche Vertretung ratsam sein kann. Wenn Sie Fragen zu diesen Punkten haben, wenden Sie sich gerne auch an uns. Wir vermitteln Ihnen die geeignete Hilfe.