Im Folgenden finden Sie eine Übersicht an Publikationen, an denen Mitarbeitende des NTFN e.V. sowie Beirats- und Vorstandsmitglieder beteiligt waren, oder die mit Unterstützung des NTFN e.V. entstanden sind:
Wühle, A.: “Psychosoziale Hilfe für Geflüchteteaus der Ukraine”, in: impu!se Nr. 116, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V., 3. Quartal September 2022
Graef-Calliess, I.T., Trilesnik, B., et al.: refuKey-Poster “Impact of timely treatment in a need–adaptedstepped–care setting on mental health in traumatized refugees: Follow–up data of the pilot project ‘refuKey’ in Germany“, vorgestellt auf dem Virtuellen Kongress der WPA (20th WPA World Congress of Psychiatry)
Özkan, I., Trilesnik, B., et al.: refuKey-Poster “Psychiatrisch psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten inNiedersachsen–Daten aus dem ‘refuKey-Projekt'”,vorgestellt auf der Online-Jahrestagung der DeGPT
Wendt, N.: “Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Geflüchteter: Auswirkungen und Perspektiven des Projekts refuKey aus Expert*innensicht”, bislang unveröffentlichte Masterarbeit, vorgelegt am Institut für Psychologie der Universität Hildesheim
Trilesnik,B.&Graef-Calliess,I.T. et. al.: “Einflussvonpost–migrativenFaktorenaufdie psychische Gesundheit von Menschen unterschiedlicher kultureller Zugehörigkeit”, Vortrag beim Treffen der deutschsprachigen Sozialpsychiater*innen, Mallorca, Spanien
Trilesnik, B. &Graef–Calliess, I.T.: Evaluation des Pilotprojektes ‘refuKey’ zur Optimierung derpsychiatrisch–psychotherapeutischenVersorgungvontraumatisiertenGeflüchtetenin Niedersachsen, Vortrag bei Treffen der deutschsprachigen Sozialpsychiater, Mallorca, Spanien
Trilesnik, B., Özkan, I., et al.: refuKey-Poster“Evaluation desPilotprojektes ‘refuKey’zurOptimierungderpsychiatrisch–psychotherapeutischen Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Niedersachsen”, vorgestellt auf dem Kongress der DGPPN, Berlin
Wühle, A.:Die Versorgung traumatisierter Geflüchteter in Niedersachsen. Zwischen Solidarität und strukturellen Stressfaktoren.Bislang unveröffentlichte Masterarbeit, vorgelegt am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover.
** Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird laufend ergänzt **
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung