Telefonische Sprechzeiten
Montag von 10 – 14 Uhr
Mittwoch von 14 – 16 Uhr
Donnerstag von 9 – 11 Uhr
Freitag von 10 – 14 Uhr
Offene Sprechstunde Montag von 10 – 13 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi (teilweise mit Dolmetscher*in). Andere Sprachen sind nach vorheriger Anmeldung per Mail oder Telefon möglich.
Sie können bereits im Vorfeld unseren Anmeldebogen ausfüllen und mitbringen.
Die aktuellen Informationen zur Offenen Sprechstunde Hannover können Sie hier herunterladen.
Termine für die Kinder- und Jugendsprechstunde nach Anmeldung unter:
Tel.: 0511- 85 64 45-26 oder per Mail an: anmeldung-kj@ntfn.de
Dezentrale Angebote: – Hildesheim (Kinder- und Jugend), weitere Informationen unter anmeldung-kj@ntfn.de
AUFSUCHENDE PSYCHOSOZIALE ARBEIT (QUALIFIZIERTE ASISSTENZLEISTUNGEN)
Der NTFN e.V. ist Anbieter von aufsuchender psychosozialer Arbeit in den Unterkünften von Stadt und Region Hannover (ASU / Qualifizierte Assistenzleistungen). Zielgruppe sind Geflüchtete, die in Stadt oder Region Hannover leben.
Das Projekt bietet aufsuchende psychosoziale Hilfen für psychisch kranke Geflüchtete. Es ist angelehnt an das ambulant betreute Wohnen für psychisch kranke Menschen. Klient*innen werden in ihrer Unterkunft aufgesucht und durch den NTFN e.V. unterstützt, z.B. beim Erlernen von Bewältigungsstrategien in Krisen. Dabei steht die Unterstützung im Umgang mit der psychischen Erkrankung im Fokus, aber auch die Vermittlung in weiterführende Hilfen sowie andere psychosoziale und lebenspraktische Hilfen sind möglich.
Den Flyer inklusive Kontaktmöglichkeiten können Sie hier herunterladen. Eine Version in leichter Sprache finden Sie hier.
Gefördert durch die Stadt Hannover und die Region Hannover.
Bei Bedarf nehmen Sie gerne Kontakt auf:
per e-Mail via projekt-asu@ntfn.de
Weitere Informationen finden Sie hier
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung