NTFN e.V.
Psychosoziales Zentrum (PSZ) Hannover
Marienstraße 28
30171 Hannover
info@ntfn.de
Tel.: 0511 – 85 64 45-0
Fax.: 0511 – 85 64 45-15
Telefonische Sprechzeiten
montags von 10 – 14 Uhr
mittwochs von 14 – 16 Uhr
donnerstags von 9 – 11 Uhr
freitags von 10 – 14 Uhr
Offene Sprechstunde
ACHTUNG, vorläufig keine Offenen Sprechstunden.
Persönliche Gespräche sind nach Anmeldung wieder möglich. Nutzen Sie hierfür nach Möglichkeit unseren Anmeldebogen und senden Sie uns diesen per Mail oder Post zu. Auch Beratungsgespräche per Telefon und Video sind möglich. Mehr Informationen zu unserem mehrsprachigen Telefonangebot (Arabisch, Farsi, Französisch, Spanisch) erhalten Sie hier.
Diese Standortinformationen können Sie auch in einer arabisch, persischen, französischen und englischen Version herunterladen.
Wir laden Geflüchtete zu unserer Entspannungsgruppe im PSZ Hannover, künftig jeden Dienstag von 16-17 Uhr. Gemeinsam wollen wir durch verschiedene (Körper-)Übungen Stress abbauen und einen Zustand der Entspannung herbeiführen.
Das Angebot richtet sich an alle Geschlechter und Geflüchtete jeglicher Herkunft. Neue Teilnehmer*innen melden sich bitte kurz unter info@ntfn.de an.
Aufsuchende soziale Arbeit für psychisch kranke Flüchtlinge in den Unterkünften der Region Hannover (ASU)
Seit Februar 2017 fördert die Region Hannover das ASU-Projekt. Zielgruppe sind Geflüchtete, die keine Krankenkassenkarte besitzen und in der Region Hannover leben.
Das Projekt bietet aufsuchende psychosoziale Hilfen für psychisch kranke Flüchtlinge in Unterkünften in der Region Hannover. Es ist angelehnt an das ambulant betreute Wohnen für psychisch kranke Menschen. Klient*innen werden in ihrer Unterkunft aufgesucht und durch das NTFN unterstützt, z.B. beim Erlernen von Bewältigungsstrategien in Krisen. Dabei steht die Unterstützung im Umgang mit der psychischen Erkrankung im Fokus, aber auch die Vermittlung in weiterführende Hilfen sowie andere psychosoziale und lebenspraktische Hilfen sind möglich.
Bei Bedarf nehmen Sie gerne Kontakt auf:
per e-Mail an Andreas Schüppler via projekt-asu@ntfn.de
Weitere Informationen finden Sie hier
Gefördert durch die Region Hannover
Seit 2019 ist der NTFN e.V. Anbieter für ambulant betreutes Wohnen (ABW). Zielgruppe sind Geflüchtete, die eine Krankenkassenkarte besitzen und in Hannover oder der Region Hannover leben.
Voraussetzung ist ein positiv bewilligter Antrag auf Eingliederungshilfe durch das zuständige Sozialamt der Stadt bzw. der Region Hannover. (Geflüchtete, die keine Krankenkassenkarte besitzen, wenden sich bitte an das oben beschriebene ASU-Projekt.)
Weitere Informationen finden Sie hier
Gefördert durch die Region Hannover