NTFN e.V.
Psychosoziales Zentrum (PSZ) Göttingen
Kurze Straße 13A
37073 Göttingen
info-goe@ntfn.de
Tel.: 0551 – 48824888
Telefonische Sprechzeiten
dienstags von 15 – 16 Uhr
freitags von 10 – 12 Uhr
Offene Sprechstunde
ACHTUNG, vorläufig keine Offenen Sprechstunden
Persönliche Gespräche sind nach Anmeldung wieder möglich. Nutzen Sie hierfür nach Möglichkeit unseren Anmeldebogen und senden Sie uns diesen per Mail oder Post zu. Auch Beratungsgespräche per Telefon und Video sind möglich. Mehr Informationen zu unserem mehrsprachigen Telefonangebot (Arabisch, Farsi, Französisch, Spanisch) erhalten Sie hier.
Diese Standortinformationen Göttingen können Sie hier herunterladen.
Zudem können Sie eine arabische, persische, französische und englische Version herunterladen.
Am 12. Juni 2019 startet unsere therapeutische Frauengruppe in Northeim.
Die Gruppe richtet sich an Frauen*, die Flucht und Verfolgung erfahren mussten, traumatisiert sind, sich aber aktuell nicht in einer akuten psychischen Krise befinden.
Wenn im Alltag vieles belastend oder überfordernd ist, können kreative und achtsame Betätigungen wohltuend sein. Gemeinsam und regelmäßig aktiv zu sein, kann helfen, wieder mehr psychische Stabilität zu finden. Es macht zufrieden, beruhigt, lenkt ab und trainiert die Konzentration.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anfahrt und Verpflegung sind nicht inbegriffen.
Anmeldung bei Friederike Reimers unter: f.reimers-ntfn@posteo.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den in mehreren Sprachen beigefügten Flyern.
Wir freuen uns, eine weitere Gruppe für psychisch belastete Geflüchtete am Standort Göttingen anbieten zu können!
Ab dem 18.3.2019 wird gemeinsam musiziert und es werden auch einige Instrumente selbst gebaut. Musikalische Vorkenntnisse oder eine entsprechende Begabung sind nicht wichtig – es reicht die Freude an Musik in Gemeinschaft!
Einige Instrumente wurden uns bereits gespendet. Wer aber noch welche beisteuern kann und möchte, meldet sich bitte bei der Gruppenleiterin, Judita Sievers: j.sievers@ntfn.de.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den in mehreren Sprachen beigefügten Flyern.
Das PSZ Göttingen bietet eine Gruppe zur Stabilisierung im Alltag durch handwerkliche und kreative Betätigung an. Die Gruppe ist für Männer und Frauen, die Flucht und Verfolgung erfahren mussten und sich aktuell nicht in einer akuten psychischen Krise befinden.
Sie findet jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr statt. Genaueres finden Sie im Flyer: