Weiterführender Link: https://www.dhs.de/infomaterial
Details: Neues Rechercheportal für Informationsmaterialien zum Thema Sucht bei geflüchteten Menschen: https://www.sucht-und-flucht.de/
Art: Sucht
Weiterführender Link: http://www.guidance-berlin.de/
Alkohol ist riskant – Ein Heft in leichter Sprache
Autor: Deutsche Haupstelle für Suchtfragen (DHS) (2017)
Deutsch: https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/2017_DHS_Alkohol_ist_gefaehrlich.pdf
Farsi: https://www.ntfn.de/wp-content/uploads/2021/10/Alkoholmissbrauch-eine-Broschüre-der-DHS-auf-farsi-übersetzt.pdf
Medikamente – ab wann sind sie riskant? – Ein Heft in leichter Sprache
Autor: Deutsche Haupstelle für Suchtfragen (DHS) (2018)
Deutsch: https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Broschueren/2018_-_Medikamente_LeichteSprache.pdf
Farsi: https://www.ntfn.de/wp-content/uploads/2021/10/Medikamentenmissbrauch-Brosch%C3%BCre-der-DHS-auf-farsi-%C3%BCbersetzt.pdf
Schützen Sie Ihre Gesundheit! (Erhältlich in 10 Sprachen)
Weiterführender Link: https://shop.addictionsuisse.ch/de/menschen-mit-migrationshintergrund/116-278-schuetzen-sie-ihre-gesundheit.html#/42-sprache-kurdisch
Autor: Sucht Schweiz
Details: Die Broschüre liefert allgemeine Informationen zu risikoreichem Konsum und Abhängigkeit. Neben allgemeinen Informationen, werden auch folgende Suchtmittel und –verhalten angesprochen: Alkohol, Tabak, Cannabis, Medikamente, Geldspiele und Drogen.
Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken
Autor: Albert Lenz (2018)
Verlag: Hogrefe Verlag
Praxisbuch Sucht: Therapie der Suchterkrankungen im Jugend- und Erwachsenenalter
Autor: Anil Batra, Oliver Bilke-Hentsch (Hrsg.) (2016)
Verlag: Thieme Gruppe
Sucht – Bindung – Trauma. Psychotherapie von Sucht und Traumafolgen im neurobiologischen Kontext
Autor: Christel Lüdecke, Ulrich Sachsse, Hendrik Faure (2010
Verlag: Schattauer Verlag
Sucht und Trauma. Grundlagen und Ansätze einer psychodynamisch-integrativen Behandlung
Autor: Dieter Kunzke (2008)
Verlag: Psychosozial-Verlag
Drogenkonsum und Hilfebedarfe von Geflüchteten in niedrigschwelligen Einrichtungen der Suchthilfe in Deutschland
Autor: Dr. Silke Kuhn, Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg (ZIS) (2018)
Weiterführender Link: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Drogen_und_Sucht/Berichte/Abschlussbericht/Abschlussbericht
Trauma und Sucht – Konzepte, Diagnostik, Behandlung
Autor: Ingo Schäfer, Michael Krausz (Hrsg.) (2006)
Verlag: Pfeiffer bei Klett-Cotta. Reihe Leben Lernen
„Es macht die Seele kaputt“ – Junkiefrauen auf dem Strich
Autor: Ingrid Strobl (2006)
Verlag: Orlanda-Verlag
Posttraumatische Belastungsstörung und Substanzmissbrauch. Das Therapieprogramm
Autor: Lisa M. Najavits (2019)
Verlag: Hogrefe Verlag
SHIFT – Ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren
Autor: Michael Klein, Diana Moesgen, Janina Dyba (2019)
Verlag: Hogrefe Verlag
Sucht und Trauma. Integrative Traumatherapie in der Drogenhilfe
Autor: Peter Schay, Ingrid Liefke (2009)
Verlag: VS Verlag
Frauen – Trauma – Sucht. Neue Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen
Autor: Silke Birgitta Gahleitner, Connie Lee Gunderson (Hrsg.) (2008)
Verlag: Asanger Verlag
Gender – Trauma – Sucht. Neues aus Forschung, Diagnostik und Praxis
Autor: Silke Birgitta Gahleitner, Connie Lee Gunderson (Hrsg.) (2009)
Verlag: Asanger Verlag
Trauma und Sucht. Zusammenhängen von Psychotraumatisierung und Substanzabhängigkeit auf der Spur
Autor: Susanne Junker (2007)
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Mit Selbsthilfe den Alltag meistern! Menschen mit Sucht- und Trauma-erfahrung. Ein Leitfaden für Selbsthilfegruppen
Weiterführender Link: http://www.trauma-und-sucht.de/wp-content/uploads/2012/06/Manual-Selbsthilfe.pdf
Autor: Martina Stubenvoll, Claudia Schulze, Ingo Schäfer (2011)
Weiterführender Link: https://nls-online.de/home16/images/Verzeichnis_der_Fachstellen_2020_interaktiv1.pdf
Autor: Niedersächsische Landesstelle für