Demonstration “Rechtsruck stoppen!” am 02.12. am Steintor in Hannover
Am 02.12. beginnt am Steintor um 13 Uhr eine Demo gegen den aktuellen Rechtsruck in der politischen Debatte um eine geplante Verschärfung der Asylgesetze.
Resolution vom 43. DPT: Keine Abschiebung für Menschen mit psychischen Erkrankungen!
Im Rahmen des 43. Deutschen Psychotherapeutentages wurde eine Resolution verfasst, die sich gegen die aktuellen Vorschläge der Bundesregierung zu einer Verschärfung der Abschiebungsgesetze positioniert. Mehr Informationen finden Sie im Beitrag.
Schulung im NTFN e.V.: Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht
Am 15. November fand eine Schulung zum Thema "Teilhabe an Arbeit und Bildung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht" vom Flüchtlingsrat Niedersachsen und dem Projekt Fairbleib statt.
Der NTFN e.V. unterzeichnet Appell: Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete!
Zusammen mit weiteren Organisationen positioniert sich der NTFN klar entgegen der aktuellen Debatten rund um das Asylbewerberleistungsgesetz. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag.
Haushaltsbereinigungssitzung: Zukunft der Psychosozialen Zentren für Geflüchtete steht auf dem Spiel
Heute steht die Zukunft der Psychosozialen Zentren (PSZ) für Geflüchtete und Überlebende von Folter auf dem Spiel: Die Haushaltsberatungen der Bundesregierung für das nächste Jahr gehen auf die Zielgerade.
"Wenn heute im parlamentarischen Verfahren keine Kurskorrektur erfolgt, besteht die Gefahr, dass der einzige Bereich, der Menschen unterstützt, die sich in Kriegs- und Krisengebieten für Demokratie und Menschenrechte engagiert haben und trotz aller Widrigkeiten um ihr Überleben kämpfen, zusammenbricht." (Lukas Welz, Geschäftsleiter der BAfF). Weitere Informationen finden Sie im Beitrag
Lesung und Diskussion mit Franziska Grillmeier: Die Insel – Ein Bericht vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas
Gerne möchten wir Sie auf die Lesung mit anschließender Diskussion am 21. November um 19:30 Uhr im Theater in der List aufmerksam machen.
Aufruf zur Geburtstagsspende: Dank an Dipl. Psych. Corman-Bergau für ihre Unterstützung
Anlässlich Ihres 70. Geburtstags hat unsere langjährige Wegbegleiterin und NTFN-Beiratsmitglied, Dipl.-Psych. Gertrud Corman-Bergau, zu Spenden für den NTFN e.V. aufgerufen. Für diese schöne und uns bekräftigende Aktion wollen wir ihr herzlich danken. Weitere Informationen im Beitrag.