NTFN-Jahresbericht 2020 veröffentlicht
Der NTFN-Jahresbericht 2020 ist veröffentlicht - diesen können Sie im Beitrag einsehen.
BAfF und BPtK fordern gesetzlichen Anspruch auf Sprachmittlung
Die BAfF und die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) haben ein Positionspapier verfasst, das die zentralen Handlungsbedarfe und entsprechende Lösungsansätze zum Thema Sprachmittlung skizziert.
Ankunftszentrum Oerbke – kein sicherer Ort für traumatisierte Geflüchtete
Anfang 2016 wurde von der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB) das Ankunftszentrum Bad Fallingbostel-Oerbke eingerichtet. Trotz zahlreicher und wiederholter Kritik von Flüchtlingsorganisationen, werden in... Read More
Das NTFN-Jahr 2020 im Zeitstrahl
In Erwartung unseres bald erscheinenden NTFN-Jahresberichts 2020, präsentieren wir Ihnen einen ersten Auszug: "Das NTFN-Jahr im Zeitstrahl". Mehr Informationen finden Sie im Beitrag.
Kampagne “GleichBeHandeln” – für eine Gesundheitsversorgung unabhängig vom Aufenthaltsstatus
In Deutschland können Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus nicht zum Arzt. Denn der Paragraph 87 des Aufenthaltsgesetzes verpflichtet das Sozialamt diese Personen umgehend an die Ausländerbehörde zu melden, wenn sie eine Kostenübernahme für medizinische Leistungen beantragen. Damit würde den Betroffenen die Abschiebung drohen. Ein Bündnis von über 60 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert daher eine Gesetzesänderung. Weitere Informationen finden Sie im Beitrag.