AG Psychotherapie Osnabrück
Termine der AG Psychotherapie in Osnabrück 2021 sind online. Die AG richtet sich an niedergelassene ärztliche und psychologische Psychotherapeut*innen, Kinder- und Jugenlichenpsychotherapeut*innen und Psycholog*innen die mit Geflüchteten arbeiten.
WDRforyou – Nachrichtenportal auf Farsi, Arabisch, Deutsch und Englisch
WDRforyou bietet aktuelle Nachrichten, Infos und Berichte zu verschiedenen Themen wie u.a. Gesellschaft, Kultur und Arbeitswelt auf den Sprachen Farsi, Arabisch, Deutsch und Englich für Geflüchtete und Unterstützer*innen an.
Das Jahr 2020 im NTFN e.V. – in Bildern
Das Jahr 2020 im NTFN e.V. - in Bildern. Eine kleine Collage zum vergangenen Jahr finden Sie im Beitrag
Online Schulung: „Einführung in die Traumapädagogik”
Online-Schulung: „Einführung in die Traumapädagogik“, am 20.02.2021 von 10 bis 16 Uhr über Zoom. Mehr Informationen zur Veranstaltung sowie Anmeldungsmodalitäten finden Sie im Beitrag.
NTFN-Mitarbeiterin Luisa Perdomo Lopez erhält Braunschweiger Bürgerpreis
NTFN-Mitarbeiterin Luisa Perdoma Lopez (angestellt im PSZ Braunschweig) wurde für Ihre Masterarbeit zu schwangeren, geflüchteten Frauen und für ihr soziales Engagement mit dem Braunschweiger Bürgerpreis ausgezeichnet. Der Bürgerpreis wird seit 25 Jahren jährlich an Studierende mit herausragenden studentischen Leistungen und sozialem Engagement vergeben. Mehr Informationen im Beitrag.
Mehrsprachiges Aufklärungsmerkblatt des RKI über die COVID-19-Impfung
Das Robert Koch-Institut stellt in unterschiedlichen Landessprachen das Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit dem mRNA-Impfstoff online zu Verfügung.
Noch Plätze frei: Online-Schulung “Psychotherapie zu Dritt” (16.1.21)
Wir laden herzlich zur Online-Fortbildung "Psychotherapie zu Dritt" am 16.01.2021 von 10 bis 16 Uhr ein. Es sind noch Plätze frei! Die Fortbildung bereitet Psychotherapeut*innen auf die „etwas andere“ Therapiesituation mit Sprachmittler*innen vor.
Alle weiteren Informationen bezüglich Anmeldung, inhaltlichen Themen und Kosten erfahren Sie im Beitrag.