Stellenausschreibung für das NTFN – DGPPN Kooperationsprojekt „refuKey“
Wir suchen ab sofort im Rahmen des Projektes refuKey (Aufbau eines Kompetenzzentrums für die Behandlung traumatisierter/psychisch erkrankter Flüchtlinge)
in Göttingen sowie in Osnabrück
je
eine Ärztliche oder Psychologische Psychotherapeutin oder einen Ärztlichen
oder Psychologischen Psychotherapeuten.
Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet. Teilzeit ist möglich.
Aufgaben:
Diagnostik, Krisenintervention, Dokumentation, Stellungnahmen, klinikinterne Mitwirkung an einem transkulturellen, flüchtlingssensiblen Behandlungskonzept.
Der Arbeitsort ist in einer psychiatrischen Klinik/PIA und findet in enger Kooperation und Abstimmung mit dem psychosozialen Zentrum in Göttingen / Osnabrück statt.
Wir erwarten:
- Bereitschaft zu interkultureller Psychotherapie unter Einbeziehung von DolmetscherInnen
- Möglichst Erfahrungen im Bereich der Traumatherapie/ der psychiatrischen Versorgung
- Einfühlungsvermögen in die spezielle Erfahrungswelt und Lebenssituation von Flüchtlingen
- Selbständiges methodenintegratives Arbeiten
Besonders erwünscht:
- Approbation
- Sprachkenntnisse in einer Herkunftssprache von Flüchtlingen
Wir bieten:
- ein interessantes und vielschichtiges Aufgabenfeld
- die Mitwirkung an der Entwicklung eines Versorgungsmodells für Geflüchtete
- externe Supervision
- Bezahlung nach TVÖD
Wir wünschen uns eine fachlich versierte Person, die engagiert und an Menschenrechtsfragen interessiert ist und über Kreativität und Beharrlichkeit verfügt.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Männern und Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.8. an a.wuehle@ntfn.de.